Die Sammlung
header
zuckerdosen logo
Die gute Resonanz auf eine einmonatige Ausstellung 2005 im Münchner ⇒Elisenhof und einer Ausstellung 2011 in einer ehemaligen Zuckerfabrik in ⇒Wunsiedel, bei denen jeweils nur eine "kleine" Auswahl an Zuckerdosen ausgestellt wurde, ist Beleg für die Anziehungskraft und Wirkung auf ein breites Publikum.
Um mit seiner aussergewöhnlichen Sammlung in ihrer ganzen Vielfalt die Menschen zum Staunen zu bringen, ist Uwe Petschick auf der Suche nach Partnerschaften in der Gastronomie.
Am passendsten und am ehesten vorstellbar ist die Sammlung als Anziehungspunkt und Punblikumsmagnet eines Cafes oder Ausflugslokals, das entsprechend konzipiert und beworben wird.
Um eine Vorstellung von der Grössenordnung zu erhalten:
Rechnet man zur Dekoration einer Wand in einem Cafe ca.30 - 35 Zuckerdosen pro Quadratmeter in einem Regal, so ergibt sich bei den vorhandenen ca. 6000 Zuckerdosen eine Fläche von ca. 200 Quadratmetern.
Weitere vorstellbare Einsatz-und Verwendungsmöglichkeiten der Sammlung oder von Teilen der Sammlung in Zusammenhang mit Zucker, Cafe, Süssigkeiten etc:
- Ein Museum bzw. Bestandteil eines Museums
- Als Dekoration / Kulisse von Events
- Als Dekoration von repräsentativen Räumen in Firmen, Fabriken etc.
- Als Vorlagen für Reproduktionen (Poster, Abreisskalender etc.)
Mit kreativen Beiträgen und Vorschlägen zu konkreten Einsatzmöglichkeiten der Sammlung wenden Sie sich bitte unverbindlich an ⇒Uwe Petschick.